Coaching & Prozessarbeit
Im Körper wohnt die Weisheit des Unbewussten, still und wahrhaftig
Für wen eignet sich dieses Coaching?
für Menschen, die in Gefühlen, wie Einsamkeit oder Ängsten feststecken,
die eine Trennung erleben
sich alleine mit einer Krankheit fühlen oder körperliche Symptome haben, die sie nicht verstehen
die innere Blockaden haben, die sie am Weitergehen hindern
eine grössere Veränderung möchten in ihrem Leben
neue Kraft für Klarheit, Ziele und Projekte freisetzen möchten
die alte Themen ganzheitlich lösen wollen
nach einem liebevollen Raum für Wandlung, Heilung oder Neubeginn suchen
ihren Herzraum wieder öffnen möchten – für sich selbst, für das Leben, für den nächsten Schritt
für junge Menschen,die einfach jemanden zum Reden brauchen,
die feststecken oder unzufrieden sind, in ihren Beziehungen zu den Eltern, den Freunden, der Schule,
die nicht wissen wie ihr Leben weitergehen soll beruflich oder persönlich,
die Ängste haben oder sich nicht wohl im eigenen Körper fühlen.
"Ich hatte plötzlich keine Energie mehr zu arbeiten, hatte Panik-Attacken. Mithilfe eines Coachings von Anette konnte ich nach einiger Zeit wieder mit Vertrauen und Motivation meiner beruflichen Tätigkeit nachkommen."
-Monika-
Ablauf eines körperorientierten Coachings Ankommen und Gespräch
Jede Sitzung beginnt in einem geschützten Raum der Präsenz und Achtsamkeit.
Wir schauen gemeinsam, was dich bewegt, was gesehen oder gehalten werden möchte.
Nach einer Besprechung der Situation machen wir uns gemeinsam auf den Weg.
Ich unterstütze Dich, Deinen individuellen Weg zu finden, deine Persönlichkeit und dein ganzes Potential zu entwickeln.
Du musst nichts "können", nichts "leisten". Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft, dich selbst wieder zu fühlen.
Körperwahrnehmung
Du wirst eingeladen, mit deiner Aufmerksamkeit nach innen zu gehen. Atem, Haltung, Empfindungen und Impulse werden wahrgenommen.
Vielleicht zeigt sich Spannung, ein inneres Bild, eine Bewegung. Hindernde Widerstände oder Blockaden können bereits hier gesehen und bearbeitet werden.
Begleitung im Körperprozess
Durch gezieltes Fragen, sanfte Berührung, Atemarbeit, innere Bilder oder kleine Bewegungen vertiefst du den Kontakt zu dir selbst. Dein Körper wird zum Spiegel und Kompass.
Je nach Bedürfnis und Notwendigkeit kommen neben dem körperorientierten Coaching, die Arbeit mit inneren Bildern, Körperarbeit, Rollenspiele, Stimmarbeit und andere kreative Medien zum Einsatz.
Visionsfindung
Der Begriff Vision steht im Coaching für eine vorausschauende lohnende Vorstellung von der eigenen Zukunft.
Mit vielfältigen kreativen und körperorientierten Methoden entwickelst du eine eigene Vision, die dir als Antrieb dient. Deine Vision kann ein tieferliegender Wunsch, ein Lebenstraum, ein Ideal oder eine wichtige Lebensqualität sein. Mit Hilfe deiner Vision aktivierst du die Kraft und den Mut, das unbekannte Neue zu wagen.
Zielfindung
In einem weiteren Schritt - gestützt auf die Vision – findest du Ziele, deren Erfüllung eine nachhaltig wirksame Veränderung bedeuten.
Die Ziele werden immer mit deiner Körperweisheit überprüft.
Integration & Ausklang
Zum Abschluss sammelst du deine Eindrücke, gibst ihnen Raum und Bedeutung. Oft entstehen Klarheit, neue Perspektiven – oder einfach ein tiefes Gefühl von "bei dir angekommen zu sein"
Beratung/Coaching ersetzt keine Therapie, sondern dient der Stärkung und Lebenshilfe zur persönlichen Entfaltung.